
Womöglich kennt ihr das… Morgens halb sieben: „Was ziehe ich heute bloß an?… Welches Wetter haben wir eigentlich?… Wo sind meine Lieblingsschuhe?… Ist der Kaffee fertig?… Mama! Was gibt es zur Jause?…Ich kann morgens nichts Frühstücken!… Ich bin noch so müde… Schnell! Wir kommen sonst zu spät!…Schon wieder verschlafen…“
Zumindest gehörte ich zu dieser Sorte Mensch! Jeden Morgen und egal wie oft der Wecker zur selben Uhrzeit klingelte – ich war nicht darauf vorbereitet. Stress pur! Mein Schatz war da irgendwie schon immer organisierter. Was mir lange Zeit ziemlich unheimlich erschien. Bis ich in einer Zeitschrift etwas über Morgenrituale las. In diesem Artikel stand eine tolle Frage:
„Was brauchst DU um gut in deinen Tag zu starten?“
Bis dahin hatte ich mir gar keine Gedanken darüber gemacht, was ich brauchen könnte, um meinen Tag friedlich zu beginnen! In meinem Kopf hatte sich nämlich der irre Glaubenssatz verfestigt, einfach so „Morgenstressig“ geboren zu sein. Daher ging mir diese lustige Frage den ganzen Tag nicht mehr aus dem Kopf… Falls es euch gerade auch so geht, mir hat ein kleines Blatt Papier, mit folgender Frage total geholfen:
Was benötige ICH um friedlich in MEINEN TAG zu STARTEN?
Darunter notierte ich mir alle Gedanken:
- Nach dem Aufwachen nochmals 5 Minuten kuscheln
- 10 Minuten Handyzeit um alle Social Media Kanäle zu besuchen
- Ein gemachtes Bett
- Eine saubere Wohnung
- Mehr als ausreichend Zeit um mich zu stylen
- Ein vorgeplantes Outfit
- Genau geplanter Terminkalender
- 5 Minuten um in einem motivierenden Buch zu lesen
- Zeit, um 5 Minuten veganen Chai Latte schlürfend, aus dem Fenster zu sehen
- Frische Luft
- 5 Minuten Muskeltraining
- Stille
- FRÜHSTÜCK
- usw…
Womöglich findet ihr euch ja in manchen Punkten wieder. Womöglich sieht eure Liste aber gaaaaannnnzzzz anders aus 🙂
Schritt 2 besteht aus ZEIT!
Wenn ihr all eure „GUTEN MORGEN WÜNSCHE“ notiert habt, schreibt die benötigte Zeit dazu. Falls ihr diese noch nicht einschätzen könnt, stellt euch beim nächsten Mal einfach eine Stoppuhr beim Stylen usw. Ein paar Dinge wie „Wohnung aufräumen + Outfit kombinieren“ erledige ich immer schon Abends. Wenn ihr alle Punkte eurer Wunschliste zeitlich umrahmt habt, zählt diese zusammen und rechnet 30 Minuten „Trödelkram“ dazu. Mein Tagesstart benötigt 1,5 Stunden. Daher stehe ich 2 Stunden vor dem „Ich muss aus dem Haus“ Zeitpunkt auf! Persönlich bin ich zusätzlich ein totaler „Bullet Journal“ Junkie. Weshalb mein Terminkalender schon 1 Monat vorab durchgeplant ist und sämtliche „Will ich machen“ Listen täglich bequem abgehackt werden können. Das erspart mir jede Menge GRÜBELN
Outfit für morgen rauslegenToaster bereitstellenAbends liegengebliebene Sachen aufräumenBuch für den neuen Tag aussuchenBullet Journal ergänzen- usw…

(Bye the Way – Schatz♥ Danke für den USB SCHUH)
Nachdem ich mir endlich auch Gedanken erlaubt hatte, wie mein FRIEDLICHER TAGESSTART aussehen könnte, hat sich so einiges in unserem Zuhause geändert. ES IST TOTAL ENTSPANNT GEWORDEN! Jeder macht sein Ding um gut gelaunt in den Tag zu starten. Zwischen Kleiderschrank und Bad treffen mein Schatz und ich uns sogar ab und zu 🙂 Und es ergab sich ein sehr wichtiges gemeinsames Ritual: FRÜHSTÜCKEN!
Je nach Wochentag planen wir dafür unterschiedlich viel Zeit ein. Die Gemeinsamkeit ist jedoch immer dem anderen GUTE WÜNSCHE FÜR DEN TAG zu schenken. Mal ganz unter uns – Wisst ihr wie schön das ist? Lieblingsmenschen erbauende Worte mit in den Tag zu geben! Ohne Witz – Als ehemaliger unorganisierter Morgenmuffel, kann ich mich noch gut an die Zeit erinnern als es ein paar Minuten nach dem Aufstehen, Stress und daraus resultierend Streit gab… Was für eine verschwendete Zeit und was für eine schreckliche Energie…
Natürlich steht an Wochentagen nicht immer ein mega Brunch am Tisch. Doch es gibt immer FRISCHES ESSEN! Auch das war früher „Nicht Normal“… Manchmal schnappte ich mir sogar ein Sackerl Kekse, nur um schnell was im Magen zu haben. Heute „treffen“ wir uns zum vereinbarten Zeitpunkt am Frühstückstisch und genießen den gemeinsamen Tagesstart. Der zusätzliche Zeitaufwand ist 10 MINUTEN!
Ja…10 Minuten um sich selbst ZEIT MIT LIEBLINGSMENSCHEN und ein FRISCHES WARMES FRÜHSTÜCK zu gönnen. Kaum zu glauben oder? Früher habe ich in dieser Zeit panisch Klamotten durch die Gegend geworfen, herum gezickt, Sachen gesucht, fluchende Wörter gemotzt… Und so nebenbei den neuen Tag meines Ehemannes gehörig versaut. Falls ihr auch zu diesen „WonderWoman“ gehört und nun mit dem Gedanken spielt euren Morgen etwas mehr Liebe zu schenken… Hier kommen ein paar vegane 10 Minuten Rezeptvorschläge!
GUTEN MORGEN! xoxo Jasmin
- 4 vegane Toastbrot Scheiben (z.B. von Ölz)
- 1/2 stark geräucherten Tofu (z.B. von VegaVita)
- 1 Radieschen
- 1 Packung vegane Extrawurst (z.B. von Veganz)
- 1/2 gelben Paprika
- 10 kleine schwarze Oliven
- 2 große Salatblätter
- 1 mittelgroße Tomate
- 2 EL Hummus
- 1 TL Dijon Senf
- 1/2 TL vegane Butter
- Tofu in Scheiben schneiden
- Butter in einer Pfanne schmelzen und den Tofu darin knusprig braten
- Radieschen, Paprika, Tomate waschen und in Scheiben schneiden
- Salat waschen und in 4 Stücke zupfen
- Oliven vierteln
- Toastbrot knusprig toasten
- Auf jede Brotscheibe Hummus streichen und diagonal halbieren
- Auf 4 Hälften je ein Salatblatt legen.
- Je 2 Hälften der Reihe nach Tomaten, Tofu, Oliven 1 Msp Senf belegen
- Die restlichen 2 Toastbrot auf das Sandwich legen und noch warm schmecken lassen
- 2 Toastbrot toasten und diagonal teilen
- Auf alle Brote Hummus streichen
- 2 Toasts jeweils der Reihe nach mit veganer Wurst, Radieschen und Paprika belegen
- Toastbrot Deckel darüber - Fertig sind eure Sandwich

- 2 Scheiben veganes Toastbrot (z.B. Ölz)
- 1 weiche Banane
- 2 EL weiche vegane Butter (Einfach gleich nach dem Aufstehen aus dem Kühlschrank geben)
- 1 TL Roh Kakao
- 1 EL geriebene Haselnüsse
- 1 EL Agavensirup
- Mithilfe einer kleinen Gabel die weiche Butter mit Roh Kakao und Haselnüssen vermischen
- Toastbrot knusprig toasten und diagonal halbieren
- Banane in Stücke schneiden
- Die Schokocreme auf das Toastbrot streichen
- Auf 2 Stücke die Banane legen und mit Agavensirup beträufeln
- Toastbrot Deckel darauf -Fertig!

- 500ml Sojamilch light
- 38g veganes Vanillepudding Pulver
- 1 EL Kokosblütenzucker
- 125g frische Himbeeren
- je 10 blaue und grüne Weintrauben ohne Kerne
- 8 EL veganes Knuspermüsli
- 450ml Sojamilch zum Kochen bringen
- Puddingpulver und Kokosblütenzucker in der restlichen Sojamilch glatt rühren
- Himbeeren und Weintrauben waschen
- Weintrauben vierteln
- Herd ausschalten!
- Puddingpulver einrühren bis der Pudding cremig wird
- Den noch heißen Pudding in Marmeladengläser füllen (ca.3/4 voll)
- Der Reihe nach Weintrauben, Müsli und Himbeeren darüber verteilen
- Fertig!
- Als Puddingqueen ist das natürlich mein LIEBLINGSFRÜHSTÜCK! Auch wenn sich Pudding am Morgen etwas ungewohnt anhört... Probiert das auf alle Fälle mal aus! Alleine das Gefühl sich morgens Zeit zu nehmen um so ein heimeliges Frühstück zu machen...Unbezahlbar... Es liefert zudem tolle Vitalstoffe für den Tag und falls ihr so wie ich doch mal trödlen solltet... Schraubglasdeckel darauf und schon wird daraus ein BRUNCH to go!

wow das sieht ja suuuper aus
Danke du zauberhafte ModeQueen…♥