
Cremiger Schokoteig träufelt in die Gugelhupf Form. Ab jetzt beginnt der unvorhersehbare Teil dieses Backvergnügens. Kein Marmorgugelhupf mit Öl gleicht dem anderen. Jede Struktur ist einzigartig. Manchmal vermischt sich die Kakaomasse genau mittig mit dem hellen Teig. Ein anderes Mal eher am Rand. Wahrscheinlich liebe ich diesen Kuchen deshalb so sehr. Jede Scheibe ist einzigartig. 60 Minuten später schneide ich das erste Stück herunter. Mhhh… So lauwarm schmeckt er einfach am BESTEN!
Hallo du Wunder des Lebens. Die heutige Variante unseres Marmorgugelhupf ist mit viel Zucker und VEGETARISCH. Falls du den Kuchen lieber VEGAN backen möchtest, findest du HIER das Rezept dafür. Und natürlich findest du auch ZWEI weitere Gugelhupf Klassiker aus dem Mostviertel bei uns am Blog. Veganer Mostschober + Unser Lieblingsgugelhupf…
Viel Freude mit dem heutigen Rezept!
xoxo Jasmin
Rezept
Marmorgugelhupf mit Öl
Shopping Liste:
- 250g gesiebtes Weizenmehl
- 200g Staubzucker
- 9g Weinsteinpulver
- 4 EL Kakao oder 1-2 TL Backkakao
- 5 Eier
- 120ml Rapsöl oder 200g WEICHE Butter
- 1 EL Rum oder 10 Tropfen Rumaroma
- Mark einer Vanilleschote
- 1 TL Zitronensaft
- Butter und Semmelbrösel für die Gugelhupf Form
- Staubzucker zum Bestreuen
Zubereitung
- Eier und Zucker cremig aufschlagen
- Mehl und Weinsteinpulver hinzu geben
- Während des Teig mixen, das Öl (oder die Butter) nach und nach einrühren
- Rum, Vanille plus Zitronensaft beimengen
- Den Teig nochmals 2-3 Minuten rühren, bis er wunderschön geschmeidig ist
- Backofen auf 180 Grad Heißluft vorheizen
- Gugelhupf Form sehr genau mit Butter und Brösel einfetten
- 2/3 des Kuchenteig in die Backform geben
- 1/3 mit Kakao verrühren
- Den Teig mit Kakao gleichmäßig auf der hellen Masse verteilen
- Gugelhupf Form 2-3mal auf die Arbeitsfläche klopfen (dadurch setzt sich der Teig noch gleichmäßiger ab)
- Gugelhupf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Ofenblech stellen
- Bei mittlerer Schiene 45 Minuten backen
- Nach 45 Minuten statt Heißluft den Ofen auf Unterhitze einstellen! Gugelhupf nochmals für 5-15 Minuten backen (nach 10 Minuten eine Nadelprobe machen. Womöglich braucht er noch 5 Minuten)
Gugelhupf stürzen erfordert GEDULD!
- Nach der Backzeit ist es GANZ WICHTIG, den Gugelhupf noch 10 Minuten bei OFFENER BACKOFENTÜRE auskühlen zu lassen!
- Erst danach aus der Form auf ein Teller stürzen. Gugelhupf mit der Form wieder abdecken und nochmals 10 Minuten ruhen lassen
Tipps zur optimalen Gugelhupf Form findest du HIER!
Mahlzeit!
Wie immer freuen wir uns sehr darüber, wenn du bei uns auf INSTAGRAM vorbeischaust. Lasse uns gerne dein Feedback zum heutigen Rezept UND/ODER a paar HERZERL zukommen. Auf PINTEREST findest du bei UNS zusätzlich jede Menge Inspirationen rund um DEIN HOMESPA!