
Sonntag. 14:00 Uhr. Frischer Kuchenduft durchströmt das Zuhause. Feine Porzellantassen stehen für den Kaffee bereit. Dessertgabeln und Servietten verkünden das baldige Eintreffen des Zitronengugelhupf mit Joghurt. Aus der Küche erklingt ein Klirren von Kuchentellern, die sich mit frisch gepflückten Frühlingsblumen und den ersten Erdbeeren des Jahres zum Esstisch gesellen. Und dann ist es soweit. Der Star des Nachmittagsplausches betritt den Raum. Ein „Ohhh, wie köstlich“ verrät die flaumige Konsistenz der Nachspeise. Frohlockendes Gelächter den Glücksstatus der Gäste.


Rezept
Zitronengugelhupf mit Joghurt
- 350g Universalmehl
- 4 Eier
- 200g griechischer Joghurt 10% Fett
- 100g zimmerwarme Butter
- 150g Zucker
- 1 EL Vanillearoma
- 60ml Zitronensaft
- Saft einer halben Limette
- 3-4 EL Puderzucker
Zubereitung
- Eier, Butter und Zucker cremig aufschlagen
- Joghurt, Vanillearoma plus Zitronensaft unterheben
- Mehl mit einem Sieb nach und nach hinzufügen, während der Teig – auf mittlerer Stufe – mit dem Mixer verrührt wird
- Den Zitronengugelhupf für 40 min bei 180 Grad Heißluft backen. Danach für 5-10 Minuten (Nadelprobe) bei Unterhitze nachbacken lassen. Zum Abkühlen das Backrohr für ca.20 min zur Hälfte öffnen. Nach dieser Zeit den Zitronengugelhupf herausnehmen, um ihn vor dem Stürzen auskühlen zu lassen.
- Nachdem der Zitronengugelhupf abgekühlt ist, die Limette auspressen und mit Puderzucker eine Glasur anrühren. Diese über den Kuchen träufeln.


So wunderbare Worte und Fotos für einen einfachen Kuchen❓Ja genau richtig ❣️❣️weil es zeigt wie wundervoll einfache Dinge sein können ,wenn Menschen die etwas mit Liebe betrachten und dann auch noch mit Worten zaubern können ,diese einfachen Dinge verzaubern können für uns🍀Danke dafür ❣️❣️